Wasser (lauwarm), Hefe und Zuckerrübensirup in eine Schüssel geben und gut verrühren.(TM: 2 Min./37°C/Stufe 2)
430 g Wasser, 20 g frische Hefe, 30 g Zuckerrübensirup
Die restlichen Zutaten zugeben und 5 Minuten gut verkneten.(TM: 5 Minuten/Teigstufe)
500 g Weizenmehl Type 550, 120 g Weizenmehl Type 1050, 80 g Roggenmehl Type 1150, 15 g Öl, 15 g Salz
Den Teig in einer großen Schüssel (z. B. der großen Edelstahl-Rührschüssel) mit Deckel bzw. abgedeckt 1 Stunde lang ruhen lassen.
Anschließend den Teig auf die bemehlte Teigunterlage geben und ausgiebig zu einem schönen Laib falten und rundwirken.
Den Ofenmeister, sofern er noch keine Patina hat, z. B. mit Rapsöl oder Butterschmalz einfetten und bemehlen.
Den Laib in den Ofenmeister geben, die Oberfläche mit einem scharfen Messer einschneiden und nach Belieben bemehlen.
Den Deckel des Ofenmeisters aufsetzen und den Ofenmeister auf den Ofenrost auf unterster Einschubhöhe in den kalten oder vorgeheizten Backofen geben. 60 Minuten bei 230 °C Ober- und Unterhitze backen.
Nach Ende der Backzeit das Bauernbrot aus dem Ofenmeister herausnehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Video
Hinweise
Wenn du ein kleineres Brot backen möchtest, kannst du das halbe Rezept zubereiten und im kleinen Zaubermeister (Lily) oder im runden Zaubermeister backen.
Das Rezept gefällt dir?Erwähne mich oder folge mir auf Instagram: @anke_kirschbaum!